Regeln und Richtlinien
1. Wer kann der Community beitreten?
Boosty Network vereint aktive Fachkräfte, die bereit sind, zu wachsen und sich gegenseitig zu unterstützen. Mitglieder können sein:
- Unternehmer – Geschäftsinhaber jeder Größe
- Vertriebsprofis – Experten für Verhandlungen und Kundenbeziehungen
- Führungskräfte – leitende Manager von Unternehmen, Abteilungen oder Projekten
- Zukünftige Unternehmer – Angestellte mit dem Ziel, ein eigenes Unternehmen zu gründen
2. Wie interagieren wir?
Selbstvorstellung – Jedes Mitglied stellt sich in der Gruppe vor.
Jeden Freitag teilen wir, was wir tun, wie wir helfen können und was wir gerade brauchen.
Initiative – Jedes Mitglied kann eigenständig ein Event organisieren:
- Business-Meeting
- Strategische Sitzung
- Masterclass
- Thematisches Spiel
Die Administration und aktive Mitglieder unterstützen bei der Organisation und Promotion von Initiativen.
3. Aktivität – das Fundament der Community
- Mindestens ein Event pro Monat – Teilnahme am Clubleben ist Pflicht.
- Bereitschaft zur Interaktion – Unterstützung bei Anfragen, Erfahrungsaustausch und Offenheit für konstruktives Feedback.
- Inaktive Mitglieder oder Regelverletzer können aus der Community entfernt werden.
4. Ethische Grundsätze und Respekt
Unsere Community basiert auf Vertrauen und professioneller Ethik.
Aggression, Manipulation oder respektloses Verhalten sind nicht akzeptabel.
Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend.
5. Wie interagieren wir auf der Plattform?
Ein vollständig ausgefülltes Profil ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Respekt vor der Zeit anderer – geschäftlicher Umgangston ist erforderlich.
Aktive Beiträge zur Weiterentwicklung der Community – Vorschläge, Initiativen und Feedback sind willkommen.
Boosty Network ist eine Community für Menschen mit Wachstumsambitionen, die ein hochwertiges Umfeld schätzen und bereit sind, Wissen zu teilen.
Bereit mitzumachen? Halte dich an unsere Prinzipien, bleibe aktiv und nutze dein volles Potenzial!
6. Was ist im Boosty Network nicht erlaubt?
Um eine professionelle Atmosphäre und die Effektivität der Community zu wahren, sind folgende Handlungen untersagt:
- Werbung für andere Communities, Veranstaltungen oder Plattformen ohne vorherige Zustimmung der Administration.
- Das Anheften von Umfragen oder anderen Inhalten ohne Genehmigung durch den regionalen Leiter oder die Administration.
- Das Versenden von Massen-Nachrichten an Mitglieder ohne deren Zustimmung.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden "Bedingungen") regeln die Nutzung der digitalen Plattform Boosty Network (im Folgenden "Plattform"), einschließlich des Zugangs zum KI-Bot, Beratungs- und Analysediensten, Veranstaltungen und Schulungsmaterialien.
1.2. Durch die Registrierung auf der Plattform bestätigt der Nutzer, dass er diese Bedingungen gelesen hat, ihnen zustimmt und sich verpflichtet, sie einzuhalten.
1.3. Plattformbetreiber:
Boosty LLC (12524511436)
Derzhavinskaya str 38
62021 Ukraine
2. Registrierung und Konto
2.1. Für die Nutzung der Plattform ist die Erstellung eines Kontos erforderlich. Die Registrierung ist Personen über 18 Jahren gestattet (oder Personen, die gemäß den Gesetzen ihres Landes volljährig sind).
2.2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung genaue Informationen bereitzustellen.
2.3. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit seines Logins und Passworts sowie für alle Aktionen, die von seinem Konto aus durchgeführt werden.
3. Beschreibung der Dienste
3.1. Die Plattform bietet folgende digitale Dienste an:
– Zugang zum KI-Bot (der empfehlenden, nicht-experten Charakter hat),
– Teilnahme an Online- und Offline-Veranstaltungen,
– Beratungs- und Schulungsmaterialien,
– CRM-Funktionen, Organisation eigener Veranstaltungen.
3.2. Boosty Network garantiert nicht das Erreichen bestimmter Ergebnisse oder den Erfolg von Projekten, die auf den Empfehlungen des KI-Bots basieren.
3.3. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich im Rahmen des geltenden Rechts zu nutzen.
4. Verantwortlichkeiten des Nutzers
4.1. Der Nutzer verpflichtet sich:
– keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen das Gesetz, die Rechte Dritter oder moralische und ethische Standards verstoßen;
– die Plattform nicht zur Verbreitung von Schadsoftware oder Spam zu nutzen;
– die Verhaltensregeln bei Veranstaltungen und im Umgang mit anderen Nutzern einzuhalten.
4.2. Boosty Network behält sich das Recht vor, ein Konto zu löschen oder den Zugriff bei Verstößen gegen die Bedingungen ohne vorherige Ankündigung einzuschränken.
5. Geistiges Eigentum
5.1. Alle Elemente der Plattform (Design, Logos, Algorithmen, Texte, KI-Modelle) sind geistiges Eigentum von Boosty Network und urheberrechtlich geschützt.
5.2. Der Nutzer behält die Urheberrechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten, gewährt Boosty Network jedoch eine nicht-exklusive, weltweite und kostenlose Lizenz zur Nutzung, Verbreitung und Verarbeitung dieser Inhalte im Rahmen des Betriebs der Plattform.
5.3. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm veröffentlichten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
6. Kostenpflichtige Dienste und Rückerstattungen
6.1. Einige Funktionen der Plattform sind kostenpflichtig (Abonnements, Veranstaltungen, Zugriff auf Inhalte).
6.2. Zahlungen erfolgen über Drittanbieter-Zahlungsdienste. Boosty Network haftet nicht für Fehler oder Ausfälle dieser Zahlungsdienste.
6.3. Der Nutzer kann kostenpflichtige Dienste jederzeit kündigen; Rückerstattungen erfolgen nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen und gemäß der Rückerstattungsrichtlinie.
6.4. Mit Abschluss eines Abonnements stimmt der Nutzer einer automatischen Verlängerung zu, sofern er diese nicht vor dem Abbuchungstermin kündigt.
7. Änderungen der Bedingungen
7.1. Boosty Network ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern.
7.2. Nutzer werden über Änderungen per E-Mail und/oder über die Plattform informiert.
7.3. Die weitere Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen.
8. Haftungsbeschränkung
8.1. Die Plattform wird "wie besehen" bereitgestellt – ohne jegliche Gewährleistung.
8.2. Boosty Network haftet nicht für:
– Schäden, die durch die Nutzung von KI-Bot-Empfehlungen entstehen,
– Handlungen anderer Nutzer,
– technische Ausfälle oder Betriebsunterbrechungen.
8.3. Der KI-Bot stellt ausschließlich analytische und beratende Informationen bereit und ist kein Ersatz für rechtliche, medizinische oder finanzielle Beratung.
9. Streitbeilegung
9.1. Alle Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und Boosty Network unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Vor Einleitung gerichtlicher Schritte verpflichten sich beide Parteien zu außergerichtlichen Lösungsversuchen.
Letzte Aktualisierung: [04.04.2025]
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
1.1. Wir erheben folgende Daten:
– Registrierungsdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postleitzahl, Berufsbezeichnung, Unternehmen);
– Verhaltensdaten (Aktivität auf der Plattform, Teilnahme an Veranstaltungen, Interaktionen mit dem KI-Bot);
– Technische Daten (IP-Adresse, Gerätetyp, Cookies, Logdateien).
1.2. Wir erheben keine Daten, die nicht im Zusammenhang mit dem Betrieb der Plattform stehen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
2.1. Wir verwenden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
– Bereitstellung und Verbesserung der Plattform-Dienste;
– Analyse und Personalisierung;
– Rückmeldungen und Benachrichtigungen;
– Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
2.2. Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher oder ähnlich bedeutender Wirkung für den Nutzer ohne dessen ausdrückliche Zustimmung.
3. Cookies und Tracking-Technologien
3.1. Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
3.2. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
4. Speicherung und Schutz von Daten
4.1. Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch Verschlüsselung sowie Backups geschützt.
4.2. Speicherfrist: maximal 5 Jahre ab dem letzten Aktivitätsdatum, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.
4.3. Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Daten vor Verlust, Lecks und unbefugtem Zugriff.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
5.1. Wir geben Daten nur in folgenden Fällen weiter:
– An Zahlungsdienstleister (zur Durchführung von Transaktionen);
– Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
5.2. Alle Datenempfänger sind zur Einhaltung von Vertraulichkeitsvereinbarungen verpflichtet.
5.3. Wir geben keine Daten für Marketingzwecke ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers an Dritte weiter.
6. Rechte der Nutzer
6.1. Nutzer, deren Daten verarbeitet werden, haben das Recht:
– Zugriff auf ihre Daten zu verlangen;
– Ihre Daten zu berichtigen oder löschen zu lassen;
– Die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen;
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen;
– Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (gemäß DSGVO).
6.2. Anfragen können über das Kontaktformular oder per E-Mail eingereicht werden. Wir antworten innerhalb von 30 Kalendertagen.
7. Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie uns kontaktieren:
E-mail: office@boosty.network
Datenschutzbeauftragter (DPO): Sergey Shumakov